2025-02-27 um 15:49 Uhr
#1098
Teilnehmer
Hey Thorsten,
ich verstehe, dass man sich arbeitsrechtlich absichern will, aber mal ehrlich: Wenn ich vor meinem neuen Arbeitgeber sitze und mit lauter Vertragsklauseln um mich werfe, wirke ich doch wie jemand, der gar kein Vertrauen in die Firma hat.
Gerade in kleineren Kanzleien läuft vieles über gegenseitiges Vertrauen. Wenn man dort mit zu vielen Forderungen ankommt („Schreibt mir bitte alles auf!“), könnte das schnell den Eindruck machen, man wäre schwierig oder misstrauisch. Das kann eher abschrecken als helfen.
Ich frage mich: Sollte man nicht erst mal sehen, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt, anstatt gleich mit Misstrauen reinzugehen? Oder bin ich da zu naiv?