Hi Julee8i,
Gehaltsverhandlungen sind eine Kunst für sich, aber wenn du gut vorbereitet reingehst, kannst du da viel rausholen. Schließe mich größtenteils Thorsten an, hier meine besten Tipps:
1. Kenne deinen Marktwert!
Recherchiere, was Steuerfachangestellte mit deiner Erfahrung in Kitzingen verdienen. Plattformen wie Kununu, Gehalt.de oder einfach der Austausch mit Kollegen helfen enorm.
2. Nenne eine konkrete Zahl!
Sag nicht „Ich hätte gerne mehr Gehalt“, sondern „Ich stelle mir X Euro vor“. Und setze die Zahl höher an, damit noch Verhandlungsspielraum bleibt.
3. Begründe deinen Wert!
Betone deine Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. Digitalisierung) und was du der Kanzlei bringst. Beispiel: „Ich habe bereits Erfahrung mit DATEV Unternehmen online und kann Mandanten in der digitalen Buchhaltung schulen.“
4. Sprich nicht nur über Geld!
Oft gibt es Alternativen: Mehr Urlaubstage, Homeoffice, Weiterbildungskostenübernahme oder eine Jahresprämie können ebenfalls ein Plus sein.
5. Bleib selbstbewusst, aber freundlich!
Sätze wie „Ich freue mich, wenn wir eine Lösung finden, die für beide Seiten passt“ wirken souverän und offen, ohne zu fordernd zu sein.
Hast du schon eine Zahl im Kopf, mit der du in die Verhandlung gehen würdest? 💰😏