Schlagwörter: Gartenpool, Pool, Poolüberdachung
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Tage, 3 Stunden von
noppsie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2025-05-19 um 16:39 Uhr #1117
noppsie
TeilnehmerHallo liebe Leute,
kurze Frage an die Poolprofis unter euch:
Wir haben einen freistehenden Gartenpool (8x4m, Styroporstein, nicht eingelassen) und seit 6 Monaten einen sehr aktiven Sohn. 😉 Jetzt machen wir uns Gedanken über eine Poolüberdachung – wegen Sicherheit, aber auch wegen Schmutz, Temperatur, etc.
Hat jemand eine? Lohnt sich das wirklich oder ist das am Ende ein teures Upgrade, das nervt?
Würde mich über Erfahrungen, Tipps zu Modellen (hoch? flach? schiebbar?), und ggf. Anbieterempfehlungen freuen.
Danke schon mal!
Schönen Start in die Woche wünsche ich!
2025-05-20 um 14:28 Uhr #1118Elysian
TeilnehmerHey noppsie,
ja, wir! Wir haben letztes Jahr eine flache Schiebeüberdachung montieren lassen (Polycarbonat, Alurahmen).
Mein Fazit nach einer Saison:
-Kind sicher
-Wasser wärmer
-Keine Blätter mehr
-Im Hochsommer recht warm drunterKosten lagen bei ca. 7.800 € inkl. Montage, war nicht billig – aber ich schlafe seitdem besser. 🙂
Wir haben über unseren örtlichen Schwimmbadbauer bestellt. Würde ich empfehlen, allein wegen Einmessung und Garantie.
Gruß
2025-05-20 um 15:22 Uhr #1119Tommes
TeilnehmerIch hab meine selbst gebaut. Also kein kompletter Eigenbau, sondern Bausatz mit Anleitung. Ging besser als gedacht.
Wichtig: Unbedingt schauen, ob’s eine Baugenehmigung braucht!
Je nach Bundesland und Höhe kann das nervig werden.Und: Billig-Dinger mit dünnem Plastik würde ich nicht empfehlen. Die fliegen beim ersten Herbststurm über Nachbars Carport.
2025-05-23 um 15:53 Uhr #1122Petrosilius Zwackel
TeilnehmerTommes – Zustimmung!
Wir hatten auch mal so ein vermeintliches Schnäppchen aus dem Baumarkt – nach einem halben Jahr war das Ding komplett verzogen, Schienen voller Rost, und die Scheiben hatten blinde Stellen. Nie wieder.
Danach haben wir uns was Gescheites geholt – flache Überdachung aus Aluminium + Polycarbonat, verschiebbar.
Gekauft haben wir bei Poolomio (https://www.poolomio.de/Poolueberdachungen). Die bieten eine ganz gute Übersicht über verschiedene Modelle – z. B. flach, mittelhoch, begehbar – und liefern auch Sondergrößen.
Du kannst zwar nicht alles online konfigurieren, aber man bekommt schon einen guten Eindruck, was möglich ist. Und: Die telefonische Beratung war top – nicht dieses 0815-Callcenter-Gelaber.
Wir haben uns für ein flaches Modell (Neo Light Pro) entschieden – reicht völlig, hält das Wasser sauber und warm, und sieht nicht zu klobig aus.
Fazit nach 1,5 Jahren: Preis nicht ohne, aber dafür robust, kindersicher und endlich weniger Chemieeinsatz.
2025-05-26 um 13:15 Uhr #1123ElGrandeKing
TeilnehmerIch überlege auch schon ewig….
Frage an alle:
Wie sieht’s bei euch mit Algen aus, wenn die Überdachung ständig drauf ist?Hab gehört, da kann’s ordentlich kippen, wenn man nicht gut lüftet?
2025-05-26 um 15:55 Uhr #1124CozyJones
TeilnehmerJa, wichtiges Thema. Wir lüften regelmäßig, und wenn’s richtig heiß wird, klappen wir die Seiten auf.
Unser Modell hat so „Lüftungsklappen“, das hilft total.
Ohne Luftzirkulation wird’s echt kritisch – aber mit normaler Pflege kein Problem.
2025-05-26 um 16:34 Uhr #1125spiegelberg
TeilnehmerServus,
ich sag’s mal so:
Ich dachte anfangs auch „Luxusproblem“, aber als mein Hund letztes Jahr in den offenen Pool gefallen ist (zum Glück nix passiert!), war mir klar – da muss was drauf.Haben jetzt ne hohe Überdachung mit Seiteneingang – wirkt wie ein Mini-Wintergarten. Frau liebt’s.
Nachteil: Baugenehmigung nötig, und die Nachbarn haben blöd geschaut.
Aber mei – sicher ist sicher.
2025-06-02 um 15:09 Uhr #1126noppsie
TeilnehmerHi Leute! Danke euch allen!
Klingt so, als wäre das echt kein Gimmick, sondern ein ernstzunehmendes Upgrade.
@Petrosilius: Ich schau mir Poolomio mal an – Konfigurator klingt gut.
@Spiegelberg: Mini-Wintergarten klingt super, aber wir sind direkt an der Grundstücksgrenze – da wird’s vermutlich nix mit „hoch“…Weitere Meinungen? Besonders zu:
– Langlebigkeit?
– Pflege im Winter?
– Solarer Wärmeeffekt durch Überdachung?Vielen Dank und einen schönen Start in die Woche wünsche ich!
2025-06-10 um 15:43 Uhr #1127Sonic
TeilnehmerLanglebigkeit hängt stark vom Material ab – bei uns: 10 Jahre alt, sieht aus wie neu.
Polycarbonat kriegt kleine Kratzer, aber nix Wildes. Rahmen ist pulverbeschichtet, null Rost.
Winter: Ich kehre den Schnee runter, mehr nicht. Die guten Modelle haben Schneelastzonen, die was aushalten.
Solare Aufwärmung? Auf jeden Fall. Unser Wasser ist ohne Heizung 6–8 Grad wärmer als vorher.
Aber: Immer gut lüften – sonst Glibberalarm. 😉
2025-06-10 um 16:14 Uhr #1128ElGrandeKing
Teilnehmer@Sonic Danke – das mit der Temperatur klingt ja echt verlockend!
Weiß jemand, ob man diese Überdachungen später auch erweitern oder umbauen kann?
Z. B. wenn man mal ein größeres Becken plant?
2025-06-10 um 17:05 Uhr #1129Petrosilius Zwackel
TeilnehmerEl Grande King, bei Poolomio kannst du modular planen – sprich, du kannst später Teile nachbestellen oder umbauen (je nach Modell).
Ich würd’s aber gleich richtig planen. Umbau kostet immer mehr als gleich richtig machen. 😉
Mein Tipp: Auf Schienensystem achten, das mitwächst. Dann bist du flexibel.
2025-06-13 um 11:20 Uhr #1130noppsie
TeilnehmerHallo liebe Leute,
Ihr seid der Hammer – danke euch!!
Ich hol mir jetzt Angebote rein und rechne mal durch.
Werde berichten, wenn wir uns entschieden haben – vielleicht hilft’s ja dem nächsten Papa mit Pool.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.