Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
2025-01-08 um 11:03 Uhr als Antwort auf: Radiologie in Düsseldorf – Eure Erfahrungen und Empfehlungen? #1066
Toni
TeilnehmerOh Mann, ich sollte auch mal einen Termin ausmachen. Habe es schon viel zu lange vor mir hergeschoben, aber Vorsorge ist halt echt wichtig. Danke für die Erinnerung!
Toni
TeilnehmerHallihallo,
ich muss Leniii auf jeden Fall recht geben. Beleuchtung ist meiner Meinung nach sogar das aller wichtigste, wenn man sein zuhause gemütlich einrichten möchte. Grade jetzt, wo es auf den Winter zu geht ist es in der Wohnung immer viel schöner, wenn es ein warmes und indirektes Licht gibt. Ich habe neben dem Sofa zum Beispiel eine große Stehleuchte. Klar muss man im Moment besonders darauf achten, Strom zu sparen. Deshalb habe ich alle meine Glühbirnen auf LED umgerüstet. Die meisten davon leuchten nur sehr schwach und verbrauchen somit auch nur ganz wenig Strom, aber sie reichen vollkommen aus. Ganz im Dunklen sitzen möchte man ja auch nicht. Von Zimmerpflanzen bin ich persönlich jedoch nicht der größte Fan.Zimmerpflanzen sind einfach sehr oft langweilig und farblos. Ich verstehe auch generell nicht, warum diese großen Staubfänger Pflanzen jetzt wieder so im Trend sind. Mich erinnern sie immer an die Wohnungen von alten Frauen, weil sie einfach so altbacken aussehen. Ich setzte gerne Akzente mit einem frischen Blumenstrauß. Manchmal hole ich Blumen vom Markt, aber auch selbst gepflückte wilde Blumen sehen sehr schön aus. Im Winter suche ich mir dann gerne Alternativen. Hier habe ich zum Beispiel immer eine Auswahl von Kunstblumen zur Hand. Heutzutage gibt es schon sehr realistische Exemplare, die man zum Beispiel hier bekommt: https://www.dekoflower.de/kunstblumen.html
Sonst stelle ich auch gerne getrocknete Blumen in eine Vase, oder ich sammle dünne Äste aus dem Wald und bemale diese mit goldener Farbe. In einer hohen Vase sieht das ganz toll aus und ist auch als Dekoration für den Winter sehr gut geeignet.
LGToni
TeilnehmerLiebe Leni,
erstmal solltest du deine Aussage beweisen können. Hierzu kannst du zum Beispiel ein Tagebuch führen, in dem du detailliert aufschreibst, was genau vorgefallen ist. Falls du deine Kollegen schon etwas besser kennengelernt hast, könntest du mehr Kontakt zu einem von ihnen aufnehmen. So musst du nicht direkt mit dem Kollegen sprechen, denn das würde bestimmt nichts bringen außer, dass es dich noch mehr ärgern würde. Der nächste Schritt wäre dann wirklich, dich an deinen Betriebs- oder Personalrat zu wenden, oder Unterstützung bei einer Gewerkschaft zu suchen. Wenn dir der Arbeitgeber nicht hilft, kann dir an dieser Stelle nur noch ein spezialisierter Fachanwalt für Arbeitsrecht Bonn helfen. Der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht und falls er dieser nicht nachkommt, kann er haftbar gemacht werden.
Sprich deine Probleme offen an. Du hast nichts falsch gemacht und unter diesen Umständen kann niemand vernünftig arbeiten. Es ist auch für deine Vorgesetzten positiv, wenn du dich bei ihnen meldest und das Problem ansprichst. Mobbing führt zu Fehlzeiten und verminderter Leistung und ist deshalb auch für das Unternehmen sehr schädlich.
Du darfst dich auf keinen Fall isolieren, oder zu lange abwarten!
Toni
TeilnehmerHallo Nils,
wenigstens weißt du schon mal, was sie mag. Ich sehe heutzutage leider nicht mehr allzu viele Leute, die noch Wert auf ihren Garten legen. Die gängigen Werkzeuge wie eine Heckenschere, einen Rechen und Schaufeln wird sie ja bestimmt besitzen. Ich hätte da aber auch noch eine andere gute Idee: Hast du schon mal über Gartenwerkzeug für Senioren nachgedacht?
Du hast ja erwähnt, dass deine Nachbarin schon etwas älter ist. Vielleicht wäre das etwas für sie? Ihr wird es bestimmt schwerfallen, sich zu bücken. Ich habe mal davon gehört, dass es viele Werkzeuge mit einem verlängerten Griff gibt, sodass man sich nicht bücken muss. Eine Alternative wäre Dekoration für ihren Garten.
Ganz oft sehe ich diese Edelrost Skulpturen, denn die machen sich eigentlich in jedem Garten gut. Farblich würden sie auch perfekt zu orange passen. Hier gibt es zum Beispiel wetterfeste Dekosäulen für den Garten . Diese sind teilweise auch beleuchtet und sehen dann auch abends und im Dunkeln ganz toll aus. Das Beste ist, dass sie pflegeleicht sind und dazu auch noch elegant aussehen.
Liebe Grüße
-
AutorBeiträge