Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Natursteinmauer als Sichtschutz – Erfahrungen &Tipps #1136
    Julia
    Teilnehmer

    Heyy,

    bei uns war’s eine spontane Entscheidung nach einem Frankreichurlaub. Ich wollte unbedingt so eine südlich wirkende Natursteinmauer mit Lavendel davor 😍

    Wir haben Sandstein verarbeitet – aber Achtung: nicht jeder Sandstein ist frostfest! Unsere kamen aus Deutschland (bei uns um die Ecke), und wir haben’s tatsächlich selbst gebaut – mit Hilfe von Freunden, einer Wasserwaage und viiiel Geduld.

    Was ich gelernt habe:
    – Unterschätze nicht das Gewicht.
    – Lieber schichtweise arbeiten.
    – Rüttelplatte ist Gold wert.

    Kosten? Ca. 110 €/m Material (selbst abgeholt), aber der Muskelkater war unbezahlbar 😂

    Julia
    Teilnehmer

    TraumFalter, Chalet mit Sauna? 🥰 Ich war letztes Jahr mit Freunden in einem in Tirol – ehrlich, das war der Hammer. Am besten: Erst Skifahren, dann Sauna, dann Glühwein. Perfekt! 🏔️
    Aber: Klär vorher, wie gut die Küche ausgestattet ist. Wir hatten keine scharfen Messer, und der Käsehobel war auch ein Witz. 😂

    Julia
    Teilnehmer

    @Tempo: Ich kann die Mediahaus Verlag GmbH wirklich empfehlen! Meine Eltern haben darüber eine Anzeige für ihr kleines Restaurant geschaltet, und es hat super funktioniert. Viele Kunden haben erzählt, dass sie durch das Magazin auf uns aufmerksam geworden sind. Was ich toll fand: Die Beratung war echt individuell, und sie haben uns geholfen, die Anzeige ansprechend zu gestalten.

    Lg

    als Antwort auf: Ford Mustang mieten – Erfahrungen?! #960
    Julia
    Teilnehmer

    Ok, es kommt wirklich darauf an, wofür man das Auto mieten möchte. Wenn es für einen besonderen Anlass ist, ist es auf jeden Fall eine großartige Idee. Aber wenn es nur für den täglichen Gebrauch ist, könnte es möglicherweise etwas umständlich sein. Ich hätte definitiv Schwierigkeiten.. 🙂

    als Antwort auf: Ford Mustang mieten – Erfahrungen?! #955
    Julia
    Teilnehmer

    Das wäre nix für mich. Wenn ich daran denke das Auto zu parken… es ist ziemlich breit, zu breit für mich 🙂 Der Benzinverbrauch ist bestimmt auch ziemlich hoch, das wird ein teurer Spaß!

    als Antwort auf: Was ist Breathwork? #885
    Julia
    Teilnehmer

    Ich stimme zu, dass Breathwork eine unglaubliche Technik sein kann. Eine gute Freundin von mir hat vor kurzem einen Atemworkshop besucht, bei dem verschiedene Atemübungen durchgeführt wurden und es war unglaublich für Sie. Sie meingte, Sie hätte noch nie zuvor so viel Energie in ihrem Körper gespürt und Sie fühlte sich unglaublich lebendig und wach. Ich wollte es danach auch mal ausprobieren.

    als Antwort auf: Desinfektionsmittel oder Desinfektionstücher? #801
    Julia
    Teilnehmer

    Hey,

    Desinfektionstücher sind eine gute Option für den persönlichen Gebrauch zu Hause, da sie einfach und bequem zu verwenden sind. Sie können effektiv Bakterien und Viren abtöten und so dazu beitragen, die Gesundheit deiner Familie zu schützen.
    Desinfektionstücher sollten jedoch nicht als Ersatz für regelmäßiges Händewaschen oder andere Reinigungsmaßnahmen verwendet werden. Du solltest immer noch regelmäßig deine Hände waschen und auf saubere Oberflächen achten.

    Ich nutze beides. Der große Vorteil von Desinfektionstüchern ist der, dass sie auch in Bereichen verwendet werden können, in denen Desinfektionsmittel nicht angewendet werden sollten, wie beispielsweise auf elektronischen Geräten.

    Habe immer einen großen Vorrat von Desinfektionstüchern zuhause, hier hole ich mir immer eine große Box: https://www.keinekeime.de/flaechendesinfektion/desinfektionstuecher-gebrauchsfertig/ die sind dort sehr günstig und sind schön stabil und weich.

    Egal wofür du dich entscheidest, beide Varianten sind sinnvoll und praktisch und du bekommst sie beide in dem Shop, den ich oben verlinkt habe.

    Schöne Weihnachtszeit wünsche ich und bleib gesund!

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von Julia geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von Julia geändert.
    als Antwort auf: Zimmer einrichten und gestalten – mehr Platz schaffen #751
    Julia
    Teilnehmer

    Hallo,

    das ist ja wirklich nur ein kleiner Raum… wird der den ausschließlich zum Lesen genutzt? Dann wäre das Wichtigste m.M.n. eine bequeme Sitzgelegenheit und eine Leselampe. Ein Lesesessel mit Fußbank und ein Bücherregal mit den Lieblingslektüren würde ich dort aufstellen. Sessel würde ich in Richtung Fenster stellen, vielleicht noch eine Ablage oder ein Beistelltisch, falls der Platz reicht. Um den Raum optisch größer wirken zu lassen, solltest du helle Wandfarben verwenden, am besten weiß und eine dazu passende, weiße Innentür, wie hier z.B.: https://www.tuer-und-zarge.de/innentueren/. Auf dem Bild mit der weißen Tür siehst du direkt, wie weniger beschränkt der Raum dort wirkt. Die Tür in Naturholz dagegen wirkt schon wie ein eigenständiges Möbelstück, steht also optisch direkt im Weg. Dann vielleicht noch ein weißer, bzw. heller Teppich, lediglich der Lesesessel darf dann bunt sein. Mit dem Prinzip solltest du das beste aus dem Zimmer herausholen können. Je weniger Dinge im Raum stehen, desto ordentlicher und größer wirkt der Raum.

    Mehrere Lichtquellen können einen Raum auch ganz anders wirken lassen.

    Vielleicht hilft dir das schon mal weiter?!

    LG

    als Antwort auf: Welches ist euer Lieblingsland? #159
    Julia
    Teilnehmer

    Da fällt es mir schwer mich zu entscheiden…!

    Ich kenne ja bei weitem noch nicht alle Länder dieser Welt. Ich liebe Italien (Essen, Architektur), ich liebe Österreich (Berge, Natur), ich liebe Spanien und Frankreich. Ich war noch nie in den skandinavischen Ländern, in der Schweiz auch nicht und in Asien und Afrika auch noch nie. Ist ja auch ein Unterschied, ob man in dem Land arbeitet, einen Urlaub, oder seinen Lebensabend verbringt.

    Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, wäre es wohl Italien.

    als Antwort auf: Wieviel kostet ein Haus? #67
    Julia
    Teilnehmer

    Schneckenhaus oder Lebkuchenhaus?

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)