Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Natursteinmauer als Sichtschutz – Erfahrungen &Tipps #1137
    Thorsten
    Teilnehmer

    Kann @Macher nur zustimmen: Die Seite von steingarten.com ist mir auch positiv aufgefallen, als ich nach langlebigem Material gesucht hab. Besonders gut fand ich, dass dort klar zwischen Trockenmauer- und Verblendsteinen unterschieden wird – hab mir dort Gneis geholt für ein Beetprojekt. Hat super geklappt.


    @FokusNuss
    : Wenn du auf Dauer was willst, das nicht alle paar Jahre gewartet werden muss – Naturstein ist definitiv die richtige Richtung. Aber such dir jemanden, der’s kann, oder rechne mit Zeit, Schweiß und Staub. 😉

    Thorsten
    Teilnehmer

    Danke euch beiden – super Tipps! Das mit den zwei Befestigungspunkten hatte ich so noch gar nicht bedacht.
    Ich schau mir die Seite von resorti mal genauer an, klingt genau nach dem, was wir brauchen. Falls noch jemand Erfahrung mit bestimmten Herstellern oder Modellen hat, gerne her damit!

    Thorsten
    Teilnehmer

    Hallo Julee8i,

    super, dass du den nächsten Schritt gehen willst! Um ein deutlich besseres Gehalt rauszuholen, würde ich dir folgendes empfehlen:

    Marktwert checken: Schau dir an, was Steuerfachangestellte mit deiner Erfahrung in Kitzingen und Umgebung verdienen. Websites wie Kununu oder Gehalt.de können helfen, aber noch besser ist es, in Netzwerken wie Xing oder LinkedIn nachzuhaken.

    Argumente parat haben: Gehe nicht nur mit „Ich will mehr Geld“ ins Gespräch. Bereite dich mit Fakten vor:
    Erfahrung & Spezialisierung – Hast du besondere Kenntnisse (z. B. DATEV-Profi, Lohnbuchhaltung, Umsatzsteuer international)?
    Produktivität – Wie viele Mandanten betreust du? Hast du Prozesse optimiert?
    Verantwortung – Wer kommt zu dir, wenn es kompliziert wird?

    Strategisch verhandeln:

    Nenne eine konkrete Zahl (nicht „mehr“, sondern z. B. „Ich stelle mir 50.000 € jährlich vor“).
    Wenn dein Arbeitgeber ablehnt: Fragen, was du tun kannst, um das Gehalt in den nächsten 6–12 Monaten zu bekommen.
    Falls kein Spielraum ist: Alternativen ins Spiel bringen – mehr Urlaubstage, Homeoffice-Optionen, Fortbildungen auf Firmenkosten.

    Viel Erfolg bei den Gesprächen – du hast das in der Hand!

    Thorsten
    Teilnehmer

    Hey spiegelberg, ich verstehe deinen Punkt, aber Vertrauen allein zahlt keine Rechnungen und schützt nicht vor enttäuschten Erwartungen.

    Niemand sagt, dass du mit einem 10-seitigen Vertragsentwurf ins Vorstellungsgespräch gehen sollst. 😉 Aber:

    Mündliche Versprechen sind nichts wert, wenn der Chef plötzlich seine Meinung ändert.
    Homeoffice & Weiterbildung sind keine „Nice-to-haves“, sondern Arbeitsbedingungen, die klar geregelt gehören.
    Gerade in kleinen Kanzleien kann es passieren, dass plötzlich „keine Zeit“ oder „kein Budget“ für Fortbildungen da ist.

    Meine Empfehlung: Freundlich, aber bestimmt nach schriftlichen Zusagen fragen. Wer als Arbeitgeber damit ein Problem hat, zeigt eigentlich nur, dass er es nicht wirklich ernst meint. Und das wäre doch erst recht ein schlechtes Zeichen, oder?

    Thorsten
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich bin kein Steuerfachangestellter, aber als Jurist kann ich euch ein paar arbeitsrechtliche Tipps geben:

    Lasst euch Fortbildungen schriftlich zusichern! Manche Arbeitgeber versprechen Unterstützung, lassen euch dann aber hängen, wenn es konkret wird.

    Homeoffice & flexible Arbeitszeiten im Vertrag fixieren! Sonst kann es schnell heißen: „War nur vorübergehend wegen Corona… o.ä.“

    Nicht auf schöne Worte verlassen! Besonders beim Thema Gehalt: Unbedingt eine schriftliche Gehaltszusage einfordern, bevor ihr kündigt.

    VG

    Thorsten
    Teilnehmer

    Danke für die ganzen Tipps hier! Ich brauche demnächst ein CT wegen einer Sportverletzung und werde mir die Radiologie Hoch³ mal anschauen. Klingt, als wäre das eine zuverlässige Wahl.

    Thorsten
    Teilnehmer

    Du überlegst aber jetzt nicht ernsthaft, ob du dir neue Scheinwerfer holen sollst, wenn die alten nicht mehr richtig funktionieren, oder?!?!

    „Ich bin echt nur tagsüber unterwegs und es wird ja gerade recht früh wieder hell“ – das ist ein Scherz, oder?!

    als Antwort auf: Hausfassade streichen #937
    Thorsten
    Teilnehmer

    Vielen Dank für eure Antworten und Empfehlungen. Ich denke, ich werde eine Firma beauftragen, um sicherzustellen, dass meine Fassade richtig gemacht wird. Und ich werde auf jeden Fall die Sto Fassadenfarbe ausprobieren, danke für den Tipp!

    als Antwort auf: Hausfassade streichen #934
    Thorsten
    Teilnehmer

    Morgen zusammen,

    danke für eure Ratschläge. Höhenangst habe ich zum Glück keine. Von der Sto Fassadenfarbe habe ich noch nix gehört. Was ist das Besondere daran?

    als Antwort auf: Was ist Breathwork? #892
    Thorsten
    Teilnehmer

    Morgen zusammen,

    ich habe gehört, dass Breathwork auch eine großartige Möglichkeit sein kann, um sich von körperlichen Schmerzen und Verspannungen zu befreien. Ich kenne jemanden von der Firma, der hatte lange Zeit Rückenschmerzen und konnte keine Lösung finden. Hat einiges ausprobiert, nichts hat wirklich geholfen, aber nachdem er angefangen hatte, Breathwork zu praktizieren, spürte er schnell eine Besserung.

    als Antwort auf: Brauche einen neuen Zaun #768
    Thorsten
    Teilnehmer

    Hey,

    m.M.n. sollte ein Zaun immer gut aussehen, das ist doch der erste Eindruck den man bekommt. Der wertet das Haus auf und sorgt für Sicherheit.

    Du kannst ganz einfach abwägen, ob du dir jetzt einen neuen holen möchtest:

    Pro:
    -Ein neuer Zaun kann das Aussehen deines Hauses verbessern.
    -Ein neuer Zaun kann die Privatsphäre erhöhen.
    -Ein neuer Zaun kann den Wert deines Hauses und Gartens erhöhen.
    -Ein neuer Zaun wird auch dazu beitragen, die Sicherheit deines Hauses zu erhöhen.
    -Ein neuer Zaun sorgt für Schallschutz, Sichtschutz und Windschutz

    Contra:
    -Ein neuer Zaun kann teuer werden.
    -Zaunpflege und -wartung können aufwendig sein.

    Wir haben uns vorletztes Jahr so einen Betonzaun geholt. Da kommt kein Tier durch, perfekter Sichtschutz, super pflegeleicht und sieht toll aus. Würde ich mir gut überlegen an deiner Stelle, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, das wäre doch eine gute Lösung, oder?

    Viele Grüße

     

    als Antwort auf: Gute LED Zusatzschweinwerfer gesucht #749
    Thorsten
    Teilnehmer

    Hallo,

    guck doch mal hier, bei LED-Martin.de: https://www.led-martin.de/zusatzscheinwerfer-an-lkw-erlaubt da findest du alle Lampen und Leuchten in guter Qualität, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und mit ordentlich Power. Preise stimmen auch. Die präsentieren doch auch die Sendung „Abenteuer Autobahn“ auf DMAX. Also kommen die Produkte tatsächlich auf deutschen Autobahnen zum Einsatz – eine bessere Referenz gibt es wohl kaum.

    Die können dich auch perfekt beraten, hinsichtlich deinen individuellen Anforderungen an die Lampen, also Lichtstärke, Ausleuchtung und Montage usw.

    Gruß

    als Antwort auf: Lebensmittel Transport #692
    Thorsten
    Teilnehmer

    jhbasdfkuaidjhbfiukadbikfv

    als Antwort auf: WLAN Geschwindigkeit überprüfen #144
    Thorsten
    Teilnehmer

    Hey Julia,

    welche WLAN Frequenz nutzt ihr denn? Das 2.4-GHz-Band ist etwas anfälliger für Störungen, aber hat eine bessere Reichweite, das 5-GHz-Netz ist deutlich schneller. Beim 2.4-GHz-Netz treten häufiger Probleme durch WLAN und andere Geräte auf.

    Wie viele Leute/Rechner nutzen denn die Frequenz? Es dürfen auch nicht zu viele Geräte sein. Je mehr die nutzen, desto langsamer wird die Geschwindigkeit. Je weiter die Entfernung zum Router, desto schwächer wird die Verbindung. Wo steht der Router? Je weniger Hindernisse zwischen dem Router und dem WLAN Gerät stehen, desto besser die Verbindung. Jede Wand, jede Decke, Pflanzen, Spiegel, usw. stören die Verbindung. Letztendlich könnte es auch am Endgerät selbst liegen, oder am Kabel zum Router. Haben die Kabel irgendwelche Knicke, Risse, oder Quetschungen? Wenn dich das alles nicht weiterbringt, kannst du dich an die Experten von DMN Solutions wenden, die können dir, die für deine Ansprüche perfekt passende Netzwerktester Empfehlung geben. Die Profis kümmern sich bei uns um die IT Sicherheit.

    Gruß

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)